Planung mit Nachhaltigkeitsfokus
Legen Sie fest, welche Umweltaspekte im Rundgang vorrangig wirken sollen: Energieeffizienz, gesunde Materialien, Wasser- und Flächensparen. So entsteht ein roter Faden, der Informationsflut vermeidet und Besucherinnen gezielt zu den nachhaltigsten Momenten führt.
Planung mit Nachhaltigkeitsfokus
Stellen Sie eine fokussierte Liste zusammen: Photovoltaik, Wärmepumpe, Dreifachverglasung, recycelte Dämmstoffe, Regenwassernutzung, langlebige Küchenfronten. Weniger ist mehr, wenn jedes Feature nachvollziehbar erklärt, sinnvoll platziert und in seiner Wirkung konkret belegt wird.